top of page
baum hintergrund.png

Infoveranstaltung St. Peter im Sulmtal

  • Autorenbild: GreenEnertree
    GreenEnertree
  • 16. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Nov. 2024

REIN IN EINE SAUBERE ZUKUNFT


Der Neubau des Fernwärmenetzes für die Region St. Peter im Sulmtal ist durch die GreenEnertree Sulmtal GmbH bereits in vollem Gange und die Inbetriebnahme ist mit März 2024 geplant. Gerade in Zeiten von steigenden Öl- und Gaspreisen sowie neuen, effizienteren und umweltschonenderen Heizmöglichkeiten ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um auf saubere Energie aus der Region umzusteigen.


Förderung von € 15.000 bei max. 75% der förderungsfähigen Investitionskosten


Steigen Sie auf die kostengünstige Fernwärme um und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:


  • Übergabestation und Fernwärmezuleitung bleiben im Besitz des Wärmeversorgungsunternehmens (WVU), daher keine Kosten für Erneuerung, Instandhaltung,

  • Service und Wartung (im Gegensatz zur Energieversorgung mit Ölkessel, etc.)

  • Höchster Komfort und geringster Bedienungsaufwand

  • Kein Heizraum nötig – keine Anforderungen an Brandschutz

  • Steigerung der regionalen Wertschöpfung

  • Umweltschutz durch Reduktion fossiler Treibhausgase

  • Service bei Störungen durch Fernwartung

  • Ganzjährige Versorgung bei stabilen und

  • kalkulierbaren Betriebs- u. Energiekosten

  • Zukünftig keine CO2-Steuer



Profitieren Sie zusätzlich von den aktuellen Fördermöglichkeiten:


  • Förderungsfähig ist der Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Erd- oder Flüssiggas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch ein neues klimafreundliches Heizungssystem.

  • Förderpauschalen für Ein- und Zweifamilienhäuser

  • Anschluss an Nah- oder Fernwärme: € 15.000 (bei max. 75% der förderungsfähigen Investitionskosten)

  • Förderpauschalen für mehrgeschoßigen Wohnbau

  • Reihenhausanlage

  • Anlagen < 50 kW 15.000 Euro

  • Anlagen 50 kW bis 100 kW 25.000 Euro

  • Anlagen > 100 kW 31.000 Euro

  • Gefördert werden Leistungen, die ab 01.01.2023 erbracht wurden.

  • „Sauber Heizen für alle 2024“ möglich:

  • Menschen mit geringem Einkommen bekommen bis zu 100 % der neuen Heizung finanziert


Comments


bottom of page